Muscheln im Haus Grünthal, eine Tradition lebt wieder auf
Über Jahrzehnte war das Haus Grünthal berühmt für seine Muscheln. Jetzt sind sie wieder da. Weil Frische das A&O guter Muscheln ist bitten wir um Reservierung bis Dienstags für Mittwoch und Donnerstag, sowie bis Donnerstag für Freitag bis Sonntag.

-
Miesmuscheln rheinischer Art, wie Oma sie machte
Das wichtigste:
Miesmuscheln der Größe Jumbo frisch vom Markt sind der zarte Eiweiß Lieferant
Der Wein ein Grauburgunder sorgt für die Säure, die gedünsteten Zwiebeln für die Süße
Die Wurzelgemüse Porree, Möhren und Sellerie bringen die Vitamine mit
Kräuter und Gewürze wie Lorbeerblätter und Liebstöckel aus dem Garten, Senf- und Koriandersaat, sowie Salz, weißer Pfeffer und Butter spenden Aromen
Pumpernickel mit Butter als klassische Beilage…
-
Miesmuscheln, Saganaki ist eine griechische Variante
Neben den Miesmuscheln sorgen sonnengereifte Tomaten, Grauburgunder und griechischer Feta für das Besondere. Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Lorbeer aus dem Garten, Salz und schwarzer Pfeffer tun ihr Übriges.
-
Miesmuscheln, wie sie in der Bretagne gegessen werden
Fast alle Zutaten der rheinischen Muscheln werden zusätzlich mit Zitronenzesten getrockneten Tomaten, Frischkäse und Rosmarin mediterran aromatisiert. Die besondere Schärfe wird mit getrockneten Chilischoten eingestellt…
-
Miesmuscheln in Roquefort-Weißwein Sud
Mit diesem Aromastarken Käse anstelle des Frischkäses bekommen die Muscheln eine deutlich kräftigere Würze
-
Miesmuscheln a la Bangkok, auch asiatisch kann man Muscheln zubereiten
Thai-Currypaste, Kokosmilch, Zitronengras, Koriander, Galgant, Limettenblätter und -saft, Sesamöl, Blattspinat, Frühlingszwiebeln, Möhren, Schalotten und Knoblauch ergeben ein echtes Aroma Feuerwerk